Elektrische Straddle Carrier

EVA®
Innovative Technologie ohne Hydraulik und ohne Lenkzylinder.
Eine neue Schöpfung von Eden Technology: ein vollständig elektrischer Straddle Carrier für Fertigteilwerke, kostengünstiger und zuverlässiger.



Verwirklichte Verbesserungen

durch den Einsatz elektrischer Motoren wird ein energieeffizientes Gerät angeboten.
anstelle eines Lenkzylinders werden die Antriebsmotoren für die Drehung genutzt.
die Herstellung eines Straddle Carriers mit weniger Komponenten reduziert die Anschaffungs- und Wartungskosten.
der Einsatz von Elektromotoren ist ein Beitrag zum Umweltschutz: Elektromotoren sind um ein vielfaches effektiver als Hydraulikantriebe. EVA® kommt ohne Hydraulikschläuche und –Rohre aus, die Gefahr von Umweltverschmutzung durch auslaufendes Hydrauliköl wurde somit eliminiert.
Die Herstellung einer ganzen Produktlinie von standardisierten Straddle Carriern von 20 bis 400 Tonnen mit einer innovativen Technologie generiert einen Mehrwert für den Kunden.


Eigenschaften des EVA Straddle Carriers

Art des Gerätes: Straddle Carrier, dessen gesamte Bewegungen durch elektrische Motoren gesteuert werden.
Hubkapazität: Standardisierte Hubkapazität bei maßgeschneiderten Abmessungen.
Einsatzbedingungen: -20C°/ +50C°
auf jedem Untergrund für ± 5% Steigung zugelassen.
Sonderanfertigungen für andere Bedingungen.
Elektronische Bauelemente: 2 Elektro- Motoren je Radgruppe (Antrieb und Steuern)
1 Elektro- Motor für jede Winde und jede Katze
Sicherheit: CE und CENELEC Markierung
Zubehör + Optionen: Traversen-Klammern-teleskopierbare Traversen für
unterschiedliche Anwendungen

Hauptmerkmale der EVA Straddle Carrier

Der benötigte Strom wird durch einen Generator erzeugt (Antriebsaggregat)
Durch Rotation in entgegen gesetzte Richtung drehen die beiden Reifen die Radgruppe um ihre eigene Achse und lenken so den Straddle Carrier in die gewünschte Richtung
Proportionale elektronische Bewegungen
Antriebsbewegungen werden durch Frequenzwandler gesteuert die ihre Signale vom Joystick via CAN Bus empfangen. Bewegungen sind ruhig und proportional zur Vorgabe des Bedieners.
Elektrische Hubvorrichtungen
Hubwinden und Katzen werden durch Elektro- Motore angetrieben. Dieses System ist im Vergleich zur traditionellen Bauweise energiesparend.

weitere Merkmale der EVA Straddle Carrier

Servo Belüftung der Elektro Motoren für beste Anpassung an alle Umgebungstemperaturen
Elektro Motoren sind Tropentauglich für eine lange Lebensdauer
Heizung schützt Elektro Motoren in feuchter Umgebungen
Diesel Motor entspricht den neuesten Abgas-Regularien (EURO 3 oder höher)Auffangwanne für eventuelle Öl- oder Dieselleckagen des Motors
Lärmgeschützer Elektrogenerator für höheren Bedienkomfort für den Fahrer und die Arbeiter.
Bedienerkabine für den Ganzjahreseinsatz ausgerüstet mit komfortablem Armlehnensitz
Nachtlichter für durchgängiges Arbeiten
Diesel Tank mit hoher Kapazität für ununterbrochenes Arbeiten
Detaillierte Ersatzteilliste und Elektrik – Mechanik Pläne für schnelle Wartung
Stoßfänger vor den Reifen mit automatischem Endausschalter, der einen sofortigen Stillstand des Gerätes bewirkt
Speziell entworfene und verzinkte Drahtseile von bester Qualität für eine lange Lebensdauer
Überdimensionierte Lager und Drehlager für lebenslangen Gebrauch.
Antriebs Reduziergetriebe von bester Qualität
Robuste Reifen für den Baustelleneinsatz

Steuermöglichkeiten EVA Straddle Carrier


Ihre Lasten - unsere Lösungen

Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in Entwurf und Vertrieb von Straddle Carriern, Portalkranen und Sonderfahrzeugen, in dieser Zeit haben eine Vielzahl von Geräten von 10 Tonnen bis 1000 Tonnen Kapazität realisiert.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns und wir klären mit Ihnen die Rahmendaten Ihres Bedarfs und bieten Ihnen, die für Sie am besten geeignete Lösung an.


HEDKE GmbH Alte Landstraße 12-14 85521 Ottobrunn / München
info@straddlecarrier.de Tel: +49 (0)89 60 99 007 Fax: +49 (0)89 60 95 007

(C) Copyright Hedke GmbH - Alle Rechte vorbehalten


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken